ISSN: 2155-9546
Forschungsartikel
Bestandsidentifikation des vom Aussterben bedrohten Olivenbarts, Puntius sarana (Hamilton, 1822) mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen auf das Management
Vorkommen und Verbreitung von Süßwasseraalen im Fluss Pangi, Maitum, Provinz Sarangani
Vergleich zweier Isolierungsmethoden für ätherische Öle aus Orangenschalen ( Citrus auranticum L) als Wachstumsförderer für Fische: Mikrowellen-Dampfdestillation und konventionelle Dampfdestillation
Antigene Charakterisierung von Tenacibaculum maritimum- Isolaten aus Wolfsbarsch ( Dicentrarchus labrax , L. ), der an der türkischen Ägäisküste gezüchtet wird
Entwicklung und Leistungsbewertung eines automatischen Fischfütterers
Ein Bioaugmentationsmittel in einem superintensiven Meeresgarnelenzuchtsystem ohne Wasseraustausch
Zeitlicher und räumlicher Maßstab: Wasserverbrauch auf Gemeindeebene in Saskatchewan
Optimales diätetisches Ca/P-Verhältnis und Phytase für Wachstum und Knochenmineralisierung bei jungen Clarias gariepinus, die mit Sojabohnen gefüttert werden
Nachweis eines abnormalen Schizothoraichthys esocinus (Heckel) aus dem Himalaya-Fluss Chenab, der die Region Jammu im Bundesstaat Jammu und Kashmir, Indien, entwässert
Entwicklung eines kostengünstigen, ernährungsphysiologisch ausgewogenen Futters für Süßwasserzierfische: Black Molly ( Poecilia latipinna )
Kurze Kommunikation
Pangasius pangasius (Hamilton, 1822), ein bedrohter Fisch des indischen Subkontinents
Lagerung und mikrobielle Bewertung von mit schwarzem Pfeffer vorbehandeltem, ofengetrocknetem Mondfisch (Citharinus citharus Geoffery Saint-Hilaire 1809)
Vergleichende Untersuchungen über die Nährstoffe, sensorischen Eigenschaften und Lagereigenschaften von Mondfischen ( Citharinus citharus Geoffery Saint-Hilaire 1809), die mit Extrakten aus zwei Gewürzen vorbehandelt wurden
Konzeptionelle Bruchmodellierung für Karbonatreservoirs im Bai-Hassan-Ölfeld im Nordirak
Scheinbare Nährstoffverdaulichkeit pflanzlicher Nahrung durch Tilapia rendalli (Boulenger, 1896)
Vergleichende Analyse des Spermas von Holstein-, Schwarzbunten-, Angler- und Simmentaler-Bullen