ISSN: 2157-7633
Rezensionsartikel
Die komplexe Natur stammzellenähnlicher Brustkrebszellen: Heterogenität und Plastizität
System- und Netzwerkpharmakologische Ansätze in der Krebsstammzellenforschung und -therapie
Forschungsartikel
Duales Regime mit Stammzellantagonisten und Differenzierungssubstanzen für eine effektive Chemotherapie
Lungenkrebsstammzellen: Aktuelle Fortschritte und Zukunftsperspektiven
Krebsstammzellen bei Darmkrebs: Genetische und epigenetische Veränderungen
Die Rolle von Krebsstammzellen und MicroRNAs bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Kommentar
Seitenpopulationszellen, die aus nicht-tumorogenen Endometriumzellen von Ratten stammen, sind mögliche Ursprungszellen für bösartige Endometriumtumoren
Über Krebsstammzellen hinaus: Die Heterogenität von Krebserkrankungen durch Genregulationsnetzwerke und Einzelzellanalyse verstehen
Molekulares Profiling potenzieller menschlicher Prostatakrebs-Stammzellen