Jinyun Chen, Dandan Wang, Xia Li, Linyu Geng, Huayong Zhang, Xuebing Feng und Lingyun Sun
Die meisten Geschwüre an den unteren Extremitäten bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) entwickeln sich ohne Behandlung zu chronischen, nicht heilenden Geschwüren. Etablierte Therapien, darunter Glukokortikoide und Immunsuppressiva, zeigten jedoch keine gute Wirksamkeit. Einige Studien haben gezeigt, dass aus der Nabelschnur gewonnene mesenchymale Stammzellen (UC-MSCs) die Heilung von Hautwunden bei Mäusen beschleunigen können. Es wurden jedoch keine klinischen Studien zu UC-MSCs bei der Heilung von Hautwunden beim Menschen durchgeführt. Hier haben wir festgestellt, dass die Transplantation von UC-MSCs die Heilung von Geschwüren bei einem RA-Patienten förderte, bei dem sich mit etablierten Therapien keine Besserung einstellte. Dieser Fall zeigte das Potenzial der Anwendung von UC-MSCs bei der Behandlung wiederkehrender Geschwüre bei RA-Patienten.