Indiziert in
  • Online-Zugriff auf Forschung in der Umwelt (OARE)
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • JournalTOCs
  • Scimago
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Zugang zu globaler Online-Forschung in der Landwirtschaft (AGORA)
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • Zentrum für Landwirtschaft und Biowissenschaften International (CABI)
  • RefSeek
  • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • OCLC – WorldCat
  • Gelehrtersteer
  • SWB Online-Katalog
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • MIAR
  • Kommission für Universitätsstipendien
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Perfekte Besatzdichte gewährleistet optimale Produktion und wirtschaftliche Erträge in schwimmenden Käfig-Aquakultursystemen

Farhaduzzaman AM, Md. Abu Hanif, Md. Suzan Khan, Mahadi Hasan Osman, Md. Neamul Hasan Shovon, Md. Khalilur Rahman, Shahida Binte Ahmed

An Oreochromis niloticus wurde eine dichteabhängige Studie durchgeführt, um Wachstumsleistung, Körperzusammensetzung, Überlebensrate, Ertrag und finanziellen Ertrag in einem schwimmenden Fischzuchtsystem in Käfigen in einem Nebenfluss des Tetulia in Bhola zu bestimmen. Junge monosexuelle Tilapia mit einem Durchschnittsgewicht von 40,2 g wurden in 5 schwimmenden Netzkäfigen mit einer Dichte von 1000 (C1), 1200 (C2), 1500 (C3), 1800 (C4) und 2000 (C5) gehalten. Die Fische wurden in allen Behandlungen zweimal täglich mit handelsüblichem Schwimmfutter gefüttert. Nach 120 Tagen wurden das Wachstum hinsichtlich endgültiger Körperlänge und -gewicht, Gewichtszunahme, prozentualer Gewichtszunahme, spezifischer Wachstumsrate, täglicher Gewichtszunahme sowie Brutto- und Nettofischproduktion berechnet und es wurde festgestellt, dass C3 vergleichsweise höher war als die anderen. Die Überlebensrate sank mit zunehmender Besatzdichte. Einer Kosten-Nutzen-Analyse (CBA) zufolge ist eine Besatzdichte von 1.200 pro Käfig am geeignetsten, für die kommerzielle Zucht monosexueller Tilapia in Käfigaquakultursystemen sollte sie jedoch nicht über 1.500 pro Käfig steigen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.