Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • Akademische Schlüssel
  • JournalTOCs
  • Nationale Wissensinfrastruktur Chinas (CNKI)
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • RefSeek
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • Verzeichnis der Abstract-Indexierung für Zeitschriften
  • OCLC – WorldCat
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Lösliche Mediatoren mesenchymaler Stammzellen und Mukoviszidose

Morgan T. Sutton, David Fletcher, Nicole Episalla, Lauren Auster, Michael Folz, Varun Roy, Rolf van Heeckeren, Donald P. Lennon, Arnold I. Caplan und Tracey L. Bonfield

Menschliche mesenchymale Stammzellen (hMSCs) scheiden Produkte (Überstände) aus, die entzündungshemmend und antimikrobiell wirken. Wir haben zuvor gezeigt, dass hMSCs Entzündungen und Infektionen mit Pseudomonas aeruginosa im In-vivo-Mausmodell der Mukoviszidose (CF) verringern. CF ist eine genetische Erkrankung, bei der Lungeninfektionen und -entzündungen die Hauptursache für Morbidität und Mortalität sind. Unsere Studien konzentrieren sich darauf, herauszufinden, wie hMSCs zu verbesserten Ergebnissen im CF-Mausmodell beitragen, wobei wir uns darauf konzentrieren, wie die hMSCs die Entzündungsreaktion auf pathogene Organismen beeinflussen. Wir gehen davon aus, dass hMSCs Produkte absondern, die bei Szenarien chronischer Lungeninfektionen entzündungshemmend wirken, und verwenden dazu das Mausmodell für Infektionen und Entzündungen mit besonderem Interesse an Pseudomonas aeruginosa (gramnegativ). Darüber hinaus werden unsere Studien feststellen, ob die hMSCs diese Entzündungsreaktion durch die Regulierung des Peroxisomen-Proliferator-Aktivator-Rezeptors gamma (PPARγ) beeinflussen, was zur Verringerung der Entzündung beiträgt.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.