Xiaodan Wang, Erchao Li *, Zequan Xiong, Ke Chen, Na Yu, Zhenyu Du, Liqiao Chen *
Die akuten toxischen Effekte zweier häufig verwendeter Pestizide, Beta-Cypermethrin und Acephate, auf die Weißbeingarnele Litopenaeus vannamei wurden bei einem Umgebungssalzgehalt von 5,0 % und 20,0 % mithilfe einer statischen Erneuerungsmethode getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass die mittleren LC50-Werte von Beta-Cypermethrin nach 24, 48, 72 und 96 Stunden bei 5,0 % für die Weißbeingarnele 0,437, 0,317, 0,203 und 0,170 μg/l und bei 20,0 % 0,767, 0,440, 0,383 und 0,383 μg/l betrugen. Die mittleren LC50-Werte von Acephate nach 24, 48, 72 und 96 Stunden betrugen 51,250, 38,007, 27,783, 18,247 mg/l bei 5,0 % und 59,853, 43,490, 34,220, 27,337 mg/l bei 20,0 %. L. vannamei reagiert bei einem Salzgehalt von 5,0 % empfindlicher auf die Toxizität von Beta-Cypermethrin und Acephate in der Umgebung als bei einem Salzgehalt von 20,0 %. Beta-Cypermethrin ist bei beiden Salzgehalten hochgiftig für L. vannamei, während Acephate für L. vannamei nur wenig toxisch ist.