Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • Akademische Schlüssel
  • JournalTOCs
  • Nationale Wissensinfrastruktur Chinas (CNKI)
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • RefSeek
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • Verzeichnis der Abstract-Indexierung für Zeitschriften
  • OCLC – WorldCat
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Nicht länger wegwerfbar: Die Milz enthält ein Reservoir an Stammzellen

Denise L. Faustman, Claudia Giesecke, Miriam Davis, Willem M. Kühtreiber, Simon D. Tran, Thomas Dörner und Eric J. Ley

Die regenerative Medizin erkennt zunehmend den Wert einer Stammzellpopulation, die nur in der Milz vorkommt. Diese Milzstammzellpopulation kann die Regeneration adulter Endorgane stark fördern und exprimiert einen wichtigen embryonalen Transkriptionsfaktor, Hox11, der die Organogenese bei verschiedenen Wirbeltierarten reguliert. Dieser Übersichtsartikel befasst sich mit der Identifizierung dieser Hox11-Stammzellpopulation und ihrem therapeutischen Potenzial für die Organregeneration in Bauchspeicheldrüse, Speicheldrüsen , Herz, Knochen und Hirnneuronen. Er befasst sich auch mit den schädlichen Auswirkungen von Hox11-Stammzellen bei Krebs, bei dem bösartige Zellen zu einem Hox11-Phänotyp zurückkehren, und bei bestimmten Formen der Autoimmunität , bei denen Hox11-Zelllinien zur abnormalen Entwicklung von Endorganen beitragen können.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.