Abstrakt

Vitamin B12-Genpolymorphismen und chronische Krankheiten

Anjali Haloi und Debabrata Das

Vitamin B12 oder Cobalamin ist ein essentieller Nährstoff, der eine wichtige Rolle bei der DNA-Synthese, -Reparatur und -Methylierung spielt. Es wird auch im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselweg benötigt, um die Homocysteinkonzentration im Plasma zu senken. Mehrere epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Gene und Metaboliten des durch Vitamin B vermittelten Ein-Kohlenstoff-Stoffwechselwegs mit chronischen Krankheiten in Zusammenhang stehen. Diese kurze Übersicht beschreibt Polymorphismen in den Genen MTHFR, FUT2 und TCN2, die unter anderem mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Neuralrohrdefekten in Verbindung gebracht wurden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.