Ali Osman Yildirim, Mustafa Demir, Sait Demirkol, Murat Unlu, Cengiz Ozturk und Turgay Celik
Atherosklerotische Plaquerupturen und nachfolgende Thrombosen sind wichtige pathophysiologische Mechanismen, die akute Koronarsyndrome verursachen. Patienten mit stabiler obstruktiver koronarer Herzkrankheit können viele Jahre ohne kardiovaskuläre Ereignisse leben, wenn sie nur die Risikofaktoren ändern und umgehend medizinisch behandelt werden. Bei Patienten mit minimaler koronarer Herzkrankheit können jedoch vorzeitige kardiovaskuläre Ereignisse und sogar der Tod eintreten. Daher kann die Stabilisierung der Plaque wichtiger sein als der Kampf mit der Stenose. Wir berichten über einen Fall von NSETMI mit rupturierter atherosklerotischer Plaque und nachfolgender Thrombose als Ursache der Läsion in der rechten Koronararterie.