Abstrakt

Querfestigkeit von Polymethylmethacrylat, verstärkt mit E-Glasfasern unterschiedlicher Form und Konzentration

Fatma Unalan, Idil Dikbas, Ozlem Gurbuz

Ziele: Ziel der Studie war es, die verstärkende Wirkung verschiedener Typen und Konzentrationen von E-Glasfasern auf die Querfestigkeit von Prothesenbasismaterial zu ermitteln. Methoden: 91 Proben eines wärmegehärteten Acrylharzes (65 mm x 10 mm x 2,5 mm) wurden durch Modifizierung des Polymethylmethacrylats (PMMA) durch Zugabe unterschiedlicher Konzentrationen (2,5 %, 3 %, 4 % und 5 %) von drei Typen von E-Glasfasern (Chopped-Strang-Matte, Gewebe und Endlosfasern) hergestellt. Die Querfestigkeitsprüfung wurde mit einer Dreipunkt-Biegeprüfmaschine durchgeführt. Für die statistische Analyse wurden der Kruskal-Wallis-Test und anschließend Dunns Mehrfachvergleichstest verwendet. Ergebnisse: Die mittlere Querfestigkeit der Kontrollproben betrug 90,71

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.