Abstrakt

Der Umfang einer alternativen Medizin zur Heilung von Munderkrankungen

Neeraja Turagam

Ziel: Positive Ergebnisse zu erzielen, ohne die Integrität des eigenen Wohlbefindens und auch das Wohlergehen unseres Planeten zu opfern, ist die Lebensart. Munderkrankungen sind eines der wichtigsten Probleme, die Anforderungen an die öffentliche Gesundheit steigen in Entwicklungsländern. Die meisten Munderkrankungen werden durch Infektionen mit Mikroorganismen verursacht. Die antibakterielle Wirkung von Heilpflanzen ist auf das Vorhandensein potenzieller bioaktiver Verbindungen zurückzuführen, die dazu beitragen, die Belastung der Mundhöhle/des Mundes mit Mikroorganismen zu verringern und so die Bildung von Plaque, Karies und Geschwüren zu verhindern.

Hintergrund: Ayurveda ist ein altes indisches System der Gesundheitsfürsorge und Langlebigkeit. Die ayurvedische Behandlung zielt auf den Patienten als organisches Ganzes ab und besteht aus der gesunden Anwendung von Medikamenten, Diäten und sicheren Praktiken.

Methode: Die Daten wurden in PubMed Central und der Cochrane Library unter Verwendung der MeSH-Begriffe – Zahnmedizin, Kräutermedizin, Parodontitis, AYUSH Research Portal, National Library of Dentistry, Systematic Reviews in Writing, Writing Information, Web of Science, Indus Medicus und Google Scholar – erhoben, durch Konsultation vorhandener Bibliografien, durch Nutzung von Vorwärts- und Rückwärtsreferenzkettentechniken und durch Verfolgung aktueller Aktivitäten im Feld des Schreibens, das sich hauptsächlich mit der Vorbeugung und Behandlung orofazialer Erkrankungen befasst.

Schlussfolgerung: Die vorliegende, auf wissenschaftlichen Beweisen basierende Studie konzentriert sich auf die potenzielle Rolle des Schreibens bei der Behandlung verschiedener orofazialer Störungen. Ziel dieser Studie ist es, die Aufmerksamkeit auf die natürliche ayurvedische Medizin zu lenken, bevor sie in Vergessenheit gerät.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.