Abstrakt

Der Mechanismus von Checkpoint-Inhibitoren bei gynäkologischem Krebs

Karoutsos Petros, Karoutsos Dimitrios und Karoutsou Eftychia

Derzeit werden Immunmodulatoren bei verschiedenen Krebserkrankungen eingesetzt, darunter auch bei gynäkologischen Malignomen. Die Toxizität ist variabel, aber von geringem Ausmaß. Unter den Immunmodulatoren werden Checkpoint-Inhibitoren eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und die Therapieergebnisse bei fortgeschrittener Erkrankung und zunehmendem Tumorwachstum deutlich zu verbessern.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.