Vikash Kumar, Kamal Dua, Sushila Rathee und Permender Rathee
Unter Verwendung eines entworfenen Arrays (Taguchi) und der quadratischen Designmethodik (RSM) zur chromomeren spektrophotometrischen Schätzung von Massen- und Arzneimitteln (Tizanidin HCl) wurde eine feinste quantitative Reaktion mit reproduzierbarer Bestmethode entwickelt. Ursprünglich (Taguchi) wurde ein orthogonales Array-Design angewendet, um signifikante Variablen sowie optimale (bessere) Niveaus zu ermitteln. Mithilfe der Reaktionsoberflächenmethodik (zentral zusammengesetzt; quadratisch) wurden optimale bis optimierte „Better to Best“-Werte ermittelt und Werte von Variablen (unabhängig signifikant; X1=PDAB=chromogenes Reagenz; FeCl3=X2=Eisenion bei optimalen Niveaus mit Arzneimittelkonstante=X3) und Reaktionsmodellen (abhängig Y1=Absorption) bei positiven und negativen (+1/-1 optimale Abstände) Niveaus untersucht. Darüber hinaus wurde mithilfe entworfener unabhängiger faktorieller Niveaus „Better to Best“-Oberflächenmodelle (3D) und ihrer polynomischen Gleichung (2. Ordnung) das feinste Niveau vorhergesagt, das im Weiteren als beste chromomere Schätzmethode betrachtet werden kann. Die Modellanalyse der experimentellen Variablen und ihrer Niveaus zeigte und folgte einer guten Korrelation nach Beer (5 – 50 μg/ml) bei optimierten signifikanten unabhängigen Variablen des besten (feinsten) Niveaus und wurde zusätzlich anhand der pharmazeutischen Richtlinien (ICH; Internationale Konferenz zur Harmonisierung) für die Anwendung am Menschen validiert.