DSN Benerji, C. Ayyanna, K. Rajini, B. Srinivasa Rao, DRN Banerjee, K. Swaroopa Rani und G. Rajkumar
Die Wirkung verschiedener physikochemischer und ernährungsphysiologischer Parameter auf die Herstellung von Ethanol aus der Mahua-Blüte unter Verwendung von Saccharomyces cerevisiae-3090 durch Submersfermentation wurde untersucht. Das Substrat der Mahua-Blüte enthält 68 % Gesamtzucker. Der Hefestamm S. cerevisiae-3090 wurde von der National Collection of Industrial Microorganisms (NCIM), Pune, Südindien, bezogen. Die maximale Ethanolproduktion wurde bei verschiedenen optimierten Parametern erreicht, wie z. B. Substratkonzentration 28 %, pH-Wert 5,0, Inokulumniveau 2 %, Inokulumalter 48 Stunden, Temperatur 300 °C, Harnstoff 0,06 %, Kupfersulfat 3 ppm, Natriumkaliumtartrat 1,0 g/l und Fermentationszeitraum von 48 Stunden = 13,450 % (Gew./Vol.). Die Wirkung von Natriumkaliumtartrat und Harnstoff zeigte die maximale Ethanolproduktion. Es wird außerdem bestätigt, dass das entwickelte Medium für die Ethanolgewinnung bei der Produktion im großen Maßstab geeignet ist.