Abstrakt

Überblick über die grundlegenden Aspekte von Erdölemulsionen und Demulgierungstechniken

Souleyman A Issaka, Abdurahman H Nour und Rosli Mohd Yunus

Ziel dieser Übersicht ist es, eine umfassende Übersicht über die wichtigsten und nachhaltigsten Techniken und Methoden zu bieten, die die Umweltsorgen sowie die finanziellen Unsicherheiten bei der Behandlung von Erdölemulsionen verringern können, da die Anwesenheit von Wasser unerwünscht ist, da es enorme Probleme in den Verarbeitungsabläufen verursachen kann und der Transport von mit Erdöl vermischtem Wasser mit finanziellen Kosten verbunden ist. Derzeit ist die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung von Erdölemulsionen die Anwendung chemischer Zusätze, bekannt als Emulsionsspalter. Es gibt jedoch viele andere Methoden, die aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht günstiger sein sollen, die jedoch aufgrund ihrer Nachteile und Nachteile nicht vollständig in die Praxis umgesetzt wurden. In dieser Übersicht wurden mehrere Techniken untersucht, darunter chemische, elektrische, Membran-, Zentrifugen-, Bakterien-, Luftflotations-, Ultraschall- und Mikrowellentechniken. Basierend auf dieser theoretischen Übersicht wurde berichtet, dass Emulsionsspalter auf Silikonbasis sehr effektiv und umweltfreundlich, aber teuer sind. Auch Mikrowellen und Ultraschall erwiesen sich Berichten zufolge bei der Behandlung von Erdölemulsionen als äußerst wirksam und könnten als zukünftige Alternativen zur Behandlung von Erdölemulsionen empfohlen werden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.