Vincent S Arnold
In dieser Studie wurde die gerinnungshemmende Eigenschaft von sulfatiertem Glykosaminoglykan mithilfe eines Plasma-Rekalzifizierungstests untersucht. Die Extraktion des sulfatierten Glykosaminoglykans aus der Weißbeingarnele erfolgte durch Entfetten der Probe mit Aceton. Die entfettete Probe wurde mit 0,4 M Natriumsulfat und Aluminiumdisulfatkristallen behandelt, um den Überstand zu sammeln. Der Überstand wurde mit 90 % Ethanol behandelt. Die Mischung wurde in einer Kühlzentrifuge 3 Minuten lang bei 8000 U/min zentrifugiert und der gesammelte Niederschlag mit absolutem Ethanol gewaschen. Das sulfatierte Glykosaminoglykan wurde mithilfe eines Plasma-Rekalzifizierungstests getestet. Die Ergebnisse des besagten Tests zeigten, dass 30 µg/ml signifikant und 60 µg/ml und 90 µg/ml sehr signifikant waren. Das sulfatierte Glykosaminoglykan aus der Weißbeingarnele zeigte eine gerinnungshemmende Eigenschaft.