Abstrakt

Präventive Zahnheilkunde: Aktuelle Arbeitspraktiken von Zahnärzten aus der südöstlichen Region Rumäniens

Cristina I. Nuca, Corneliu I. Amariei, Stelian D. Paris

Bewertung der aktuellen Arbeitspraxis in der präventiven Zahnheilkunde von Zahnärzten aus sechs rumänischen Bezirken: Constanta, Braila, Galati, Tulcea, Buzau und Vrancea (Südostrumänische Entwicklungsregion). Methoden: Die Studie wurde anhand einer repräsentativen Stichprobe von 292 Zahnärzten durchgeführt (95 % CL, 5,16 % Stichprobenfehler); als Bewertungsinstrument diente ein Fragebogen mit 42 Fragen, von denen 12 die aktuelle Praxis der Prävention bewerteten. Die Antworten auf diese 12 Fragen werden in diesem Dokument wiedergegeben. Ergebnisse: 273 (94 %) der Befragten waren der Ansicht, dass die Universitäten mehr Vorlesungen zum Thema Prävention anbieten sollten, 207 (71 %) gaben an, topische Fluoride anzuwenden, 260 (89 %) gaben Unterricht in Mundhygiene, 220 (75 %) führten Fissurenversiegelungen durch, 83 (28 %) führten Versiegelungsrestaurationen durch und 278 (95 %) entfernten Zahnstocher. Zweihundertfünfundfünfzig (87%) Zahnärzte gaben an, dass sie glaubten, sie könnten den Patienten beeinflussen

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.