Laurence
Mycobacterium tuberculosis verursacht Tuberkulose, eine tödliche Krankheit. Das Mycobacterium befällt zunächst die Lunge. Wenn die Infektion über die Lunge hinaus fortschreitet, variieren die Symptome je nach den betroffenen Organen. Diabetes ist eine Art Stoffwechselstörung, bei der der Blutzuckerspiegel einer Person zu hoch ist. Dies liegt daran, dass der Körper nicht genügend Insulin produziert oder das produzierte Insulin von den Körperzellen nicht erkannt wird. Diabetiker haben ein drei- bis fünffach erhöhtes Risiko für Tuberkulose (TB) als Menschen ohne Diabetes. Diabetes mellitus ist ein Hauptrisikofaktor für Tuberkulose und kann sowohl die Therapie als auch die Reaktion auf die Krankheit verändern. Darüber hinaus kann TB bei Diabetikern eine Glukoseintoleranz und eine verminderte Blutzuckerkontrolle verursachen. Das Hauptziel dieser Überprüfung ist die Bewertung der Epidemiologie von Diabetes und Tuberkulose sowie der Auswirkungen von Diabetes auf Tuberkulose und umgekehrt.