Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Der Global Impact Factor (GIF)
  • Open-Archive-Initiative
  • VieSearch
  • Internationale Gesellschaft für universelle Wissenschaftsforschung
  • Nationale Wissensinfrastruktur Chinas (CNKI)
  • CiteFactor
  • Scimago
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • RefSeek
  • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • Publons
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Kunststoffe: Probleme, Herausforderungen und Abhilfe

Vipin Koushal, Raman Sharma, Meenakshi Sharma, Ratika Sharma und Vivek Sharma

Kunststoffe sind zu einem lebenswichtigen Gut für die Menschheit geworden. Obwohl umfangreiche Forschung und neue Technologien zur Erfindung neuerer und sichererer Kunststoffe geführt haben, wurden die Nachteile und Herausforderungen von Kunststoffen nie gelöst und die Auswirkungen nehmen zu. Einige der Hauptverbindungen (Vinylchlorid, Dioxine und Weichmacher) sind ursächliche Faktoren für Hormonstörungen, Fortpflanzungsstörungen, Brustkrebs und Hodenkrebs. Die schädlichen Auswirkungen sind auch bei Neugeborenen ausgeprägt, wenn Mütter während der Schwangerschaft oder Kleinkinder direkt damit in Berührung kommen. Recycling ist eine der bequemsten und einfachsten Möglichkeiten. Intelligenteres Sortieren, energieeffiziente Methoden, die Entwicklung intelligenterer Kunststoffe und die Forschung zur Entwicklung bestimmter Pilze und Bakterien, die den Abbau herkömmlicher Kunststoffe beschleunigen, sind einige der Bedürfnisse der heutigen Zeit. Eine Reduzierung der Quellen (Reduzierung und Wiederverwendung) kann durch Änderungen des Designs, der Herstellung oder einer verringerten Verwendung von Kunststoffprodukten erfolgen. Biologisch abbaubare Kunststoffe ähneln herkömmlichen Kunststoffen, haben jedoch die zusätzliche Eigenschaft, dass sie sich auf natürliche Weise zersetzen und in natürliche und sichere Nebenprodukte zerfallen können. Biokunststoffe, aus der Natur gewonnene Kunststoffe, werden aus biologischen Quellen wie Zuckerrohr, Zellulose usw. gewonnen und zersetzen sich entweder an der Luft oder werden mithilfe von Pilzen, Bakterien oder Enzymen kompostiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht die Kunststoffe schuld sind, sondern ihr Missbrauch. Jetzt müssen wir nach biologisch abbaubaren Maßnahmen und wirksamen Richtlinien suchen und diese umsetzen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.