Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • Akademische Schlüssel
  • JournalTOCs
  • CiteFactor
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Zugang zu globaler Online-Forschung in der Landwirtschaft (AGORA)
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • Zentrum für Landwirtschaft und Biowissenschaften International (CABI)
  • RefSeek
  • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • OCLC – WorldCat
  • Gelehrtersteer
  • SWB Online-Katalog
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Pink Disease verursacht durch Erythricium salmonicolor (Berk. & Broome)Burdsall: Eine epidemiologische Bewertung ihrer möglichen Auswirkungen auf die Kakaoproduktion in Ghana

Andrews und Akrofi

Die durch Erythricium salmonicolor (Berk. & Broome) Burdsall verursachte Pink Disease wurde seit vielen Jahren bei Theobroma cacao , L (cacao) in Ghana beobachtet, aber nicht im Detail untersucht. Bei einer epidemiologischen Bewertung der möglichen Auswirkungen der Krankheit auf die Kakaoproduktion in der Westregion Ghanas wurde die Krankheit bei 393 von 25.600 untersuchten Kakaobäumen und auf 46 von 128 untersuchten Farmen festgestellt. An infizierten Zweigen wurden die typischen Symptome der Pink Disease beobachtet und vier verschiedene Wuchsformen identifiziert: spinnwebartige, rosa- bis lachsfarbene Krusten, cremefarbene Pusteln und orange Fruchtkörper. Anhand der Symptome im Feld, der mikroskopischen Untersuchung der Fruchtkörper und der Pathogenitätstests wurden alle Isolate als E. salmonicolor, Berk. & Broome identifiziert. Im Allgemeinen reduzierte die Pink Disease die Produktion von Kakaofrüchten signifikant (p<0,05), aber der Rückgang war im Kronendach (8,6 Früchte/Baum) stärker ausgeprägt als am Stamm (6,7 Früchte/Baum). Die Verringerung der Fruchtproduktion nahm auch mit zunehmender Schwere der Krankheit zu. Bei der Krankheitskontrolle wurden Unterschiede bei den verschiedenen untersuchten Fungiziden beobachtet , aber Kocide 2000 DF erwies sich als am wirksamsten bei der Bekämpfung der Krankheit. Die Pink Disease ist möglicherweise für Kakao in Ghana von Bedeutung, und diese Studie bietet eine Grundlage für weitere Forschungen zu dieser Krankheit.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.