Nishant Toomula, Hima Bindu K, Sathish Kumar D und Arun Kumar R
Die Pharmakogenomik ist die Untersuchung genetischer Unterschiede zwischen Individuen, um das Risiko toxischer Nebenwirkungen und die Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, mit der ein Patient auf eine einzelne oder mehrere Arzneimittelbehandlungen reagiert. Die Kunst und Weise, wie Menschen auf Medikamente reagieren, ist ein komplexes Merkmal, das von vielen verschiedenen Genen beeinflusst wird. Die Pharmakogenomik darauf ab, rationale Mittel zur Optimierung der Arzneimitteltherapie unter Berücksichtigung des Genotyps des Patienten zu entwickeln, um die Wirksamkeit bei minimalen Nebenwirkungen zu maximieren. Die Pharmakogenomik hat das Potenzial, die medizinische Praxis zu revolutionieren, und verspricht, in einem Bereich der personalisierten Medizin eine Vorreiterrolle einzuzunehmen, in dem Medikamente und Medikamentenkombinationen für die einzigartige genetische Ausstattung jedes Einzelnen optimiert werden. Dieser Bericht enthält Informationen zu den Grundsätzen der Pharmakogenomik und wie die Pharmakogenomik die Entwicklung personalisierter Behandlungen vorantreiben kann, indem sie genetische Unterschiede aufdeckt, die individuellen Reaktionen auf therapeutische Eingriffe vorhersagen.