Stephanie Eid, Charbel Massaad und Assaad A. Eid
Diabetes ist ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit. 2014 lag die weltweite Verbreitung von Diabetes bei schätzungsweise 9 % unter Erwachsenen ab 18 Jahren. Die Zahl der Diabetesfälle hat in den letzten 10 Jahren enorm zugenommen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert, dass Diabetes im Jahr 2030 die siebthäufigste Todesursache sein wird. Dies allein macht es zu einer epidemischen Krankheit. Diabetes ist mit einer Reihe metabolischer Risikofaktoren verbunden, die zu einer hohen Rate an mikro- und makrovaskulären Ereignissen beitragen. Eine der häufigsten und schwächendsten Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes ist die diabetische Neuropathie (DN); sie betrifft etwa 10 % der Patienten, bei denen Diabetes neu diagnostiziert wurde, und mehr als 50 % der Patienten mit langjährigem Diabetes.