Abstrakt

Erdgashydrat als aufstrebende Energiequelle

Amit Arora, Swaranjit Singh Cameotra und Chandrajit Balomajumder

Angesichts des steigenden Energiebedarfs und der Erschöpfung der Energieressourcen könnten Gashydrate eine potenziell
wichtige Ressource zur Deckung des künftigen Energiebedarfs darstellen. Methangashydrate sind eine solche Quelle von Methangas, das in kristallinen, eisähnlichen Strukturen in Permafrostgebieten und unter dem Meer an den äußeren Kontinentalrändern eingeschlossen ist. Schätzungen zufolge übersteigt die Gesamtmenge an Kohlenstoff in Form von Methanhydraten den Kohlenstoffgehalt aller fossilen Brennstoffreserven zusammengenommen bei weitem, weshalb diese die potenzielle Energiequelle der Zukunft darstellen. Wie mehrere andere Länder hat auch Indien ein nationales Gashydratprogramm zur gezielten Erkundung und möglichen Nutzung dieser wichtigen Erdgasressource gestartet. Dieser Übersichtsartikel befasst sich kurz mit den Themen Methanhydrate, ihren Ursprung, ihr Vorkommen, ihr Energiepotenzial und ihre Nutzungsverfahren.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.