Abstrakt

Mehrfache Fluoridexposition

Cristina Nuca, Corneliu Amariei, Laura-Daniela Rusu, Albertine Leon

Der Einsatz von Fluorid in der Zahnmedizin wurde in den letzten 70 Jahren intensiv untersucht und erwies sich
weltweit als eine der revolutionärsten und wirksamsten Methoden zur Vorbeugung von Karies. Auch
heute noch ist Fluorid ein aktuelles Thema der Mundgesundheitsforschung.
Zu den therapeutischen Fluoridquellen zählen die Fluoridierung des Wassers, Fluoridtabletten und andere Produkte
zur systemischen Anwendung sowie Fluoridmittel zur topischen Anwendung. Der Zugang zu all diesen
Quellen ist äußerst unterschiedlich und hängt von allgemeinen Faktoren (sozialen, kulturellen oder Umweltbedingungen)
sowie von individuellen Faktoren (Ernährungsgewohnheiten, individuelle Hygiene und andere) ab.
Die Fluoridierung des Wassers ist eine wirksame Vorbeugemethode, die in jedem Alter angewendet werden kann. Die
am häufigsten empfohlenen topischen Fluoridmittel sind fluoridhaltige Zahnpasten. Produkte zur systemischen
Anwendung und topische Mittel zur professionellen Anwendung werden nur in fluoridfreien Bereichen
und für Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko empfohlen.
Um eine maximale vorbeugende Wirkung bei gleichzeitig minimalem Risiko einer
Zahnfluorose an bleibenden Zähnen zu erzielen, ist eine überarbeitete Anwendung von Fluoridprodukten erforderlich,
die auf dem Wissen über die wirksamsten Methoden, die möglichen Kombinationen und die
beste Anwendung aller therapeutischen Fluoridquellen basiert.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.