Marek Trojanowicz
Die Haupttrends in der Entwicklung analytischer Instrumente sind die Gestaltung von Messinstrumenten, die eine möglichst große Menge analytischer Informationen über das analysierte Material liefern können, gleichzeitig aber auch die Vereinfachung und Verkleinerung analytischer Instrumente für eine mögliche direkte Nutzung durch Benutzer ohne spezielle Schulung. Beide Entwicklungstrends sind mit einer weiteren wichtigen Tendenz verbunden, nämlich der Beseitigung direkten menschlichen Aufwands bei der Durchführung verschiedener Vorgänge in chemischen Analyseverfahren durch die Gestaltung mechanisierter, robotisierter oder sogar vollständig automatisierter Messsysteme unter Einbeziehung verschiedener Beiträge künstlicher Intelligenz. Ein Element, das ebenfalls für den weiteren instrumentellen Fortschritt genutzt wurde, ist im letzten Jahrzehnt die Nutzung von Mobiltelefonen zur weiteren Modifizierung von Analysegeräten für die Fern- und persönliche Nutzung. Der potenzielle Nutzwert eines Konzepts zur Ausstattung chemischer Sensoren mit Mobiltelefonen kann als eine sehr effiziente Möglichkeit angesehen werden, den Zugang zu persönlichen Analysegeräten zu verbessern, beispielsweise in bioanalytischen Anwendungen, Smartphone-basierten Biosensoren und der Integration von mikrofluidischen Geräten und Smartphones.