Alexander E. Berezin und Eugen I. Popljonkin
Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind eine häufige Gruppe entzündlicher Verdauungsstörungen, die durch eine fehlerhafte Regulierung der adaptiven Immunität gekennzeichnet sind. Es gibt Belege dafür, dass die interzelluläre Zusammenarbeit von Epithelzellen, Makrophagen und dendritischen Zellen eine entscheidende Rolle bei der Darmhomöostase spielt. Daher kann eine Dysregulierung der Zellkooperation zu einer verringerten Epithelintegrität und einer Verschlechterung der IBD führen. Jüngste präklinische und klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Mikro-RNAs an mehreren pathologischen Prozessen beteiligt sind, die die Zell-zu-Zell-Zusammenarbeit, die Informationsübertragung, die Vermittlung der Gewebereparatur, die Angiogenese und die Neovaskularisierung betreffen. In dieser Mini-Übersicht wird die potenzielle Rolle von Mikro-RNAs als Biomarker und Instrument für eine zielgerichtete Behandlung von Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen erörtert.