Shiells JE
Es wird eine einfache Technik beschrieben, die das Rätsel lösen könnte, wie die ägyptischen Obelisken in ihre aufrechte Position gebracht wurden. Diese Technik basiert auf einem mechanischen Rammbock, der durch Gleichungen charakterisiert wird, die in diesem Artikel hergeleitet werden. Der mechanische Rammbock ist im Grunde ein Hebelmechanismus, der es den Menschen der Antike ermöglichte, mit nur minimaler Kraft eine sehr große Kraft anzuwenden. Eine Papieranalyse wird entwickelt, um zu zeigen, wie diese Technik den 130.000 kg schweren Thutmose-Obelisken in die aufrechte Position gebracht haben könnte, obwohl das Verfahren äußerst langsam gewesen wäre. Beachten Sie jedoch, dass hier nicht behauptet wird, dass die Ägypter diese Technik tatsächlich verwendet haben.