Abstrakt

Lebensbedingungen und Krankheiten unter Drogenkonsumenten in Montreal

Bamvita JM, Zunzunegui MV, Machouf N

Zusammenfassung Hintergrund: Die harten Lebensbedingungen von Drogenkonsumenten, die sich Drogen spritzen, gehen mit erheblicher Morbidität einher. Trotz vieler Schritte zur Verbesserung der Gesundheit von IDU, insbesondere durch Programme zur Schadensminderung, konzentrierten sich die meisten Strategien auf proximale Risikofaktoren, während distale Determinanten kaum berücksichtigt wurden. 1.2. Ziele: Diese Studie ermittelt distale und proximale Faktoren, die mit jüngsten Krankheitsepisoden bei IDUs in Zusammenhang stehen, die 2005 in Montreal lebten. 1.3. Methoden: Zwischen Februar und September 2005 wurde eine Querschnittsumfrage unter 666 IDUs ab 18 Jahren durchgeführt, die in Montreal, Quebec, leben. 1.4. Ergebnisse: Die Lebensbedingungen von IDUs verdeutlichen ihre Randstellung: 70% sind Sozialhilfeempfänger, 38% betteln um ihren Lebensunterhalt, 48% waren schon einmal im Gefängnis und 20% leben auf der Straße. Von den untersuchten Personen gaben 176 (26%) an, in den sechs Monaten vor dem Interview eine Krankheit gehabt zu haben. Eine multiple Regressionsanalyse zeigte, dass der Übergang von soziodemografischen Bedingungen zur Krankheit bei injizierenden Drogenkonsumenten durch finanzielle Belastungen, Marginalität, Risikoverhalten und chronische Erkrankungen beeinflusst wird. Acht distale Faktoren waren mit Krankheitsepisoden in den letzten sechs Monaten assoziiert: weibliches Geschlecht, höheres Alter, bisexuelle Orientierung, finanzielle Belastungen (Betteln auf der Straße, Hilfe von Gemeindezentren), Marginalität (Haft- oder Geldstrafen in der Vergangenheit, Diebstahl, kein Ausweis), Heroininjektion, kombinierter Konsum von Kokain und Heroin und gemeinsame Nutzung von Injektionsmaterial. Proximaler assoziierte Faktoren waren HIV-Infektion, HCV-Infektion und Depression. 1.5. Schlussfolgerungen: Die derzeitigen injizierenden Drogenkonsumenten in Montreal leben unter schwierigen Bedingungen, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Bemühungen zur Verbesserung ihrer Gesundheit sollten sich auf die Veränderung dieser Bedingungen konzentrieren.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.