Abstrakt

Kinetik der übermäßigen CO2-Produktion und Substratoxidation nach dem Training bei zwei älteren Frauen mit Dysglykämie und Euglykämie. Eine Fallstudie.

Andrei Gribok, William Rumpler und Loretta DiPietro

Wir untersuchen den Fall der übermäßigen CO2-Produktion nach dem Training und der sofortigen Substratoxidation bei zwei älteren Frauen, von denen eine an gestörter Glukosetoleranz leidet, die andere euglykämisch ist. Beide Probandinnen blieben 48 Stunden im raumgroßen Kalorimeter und absolvierten am zweiten Tag drei postprandiale Trainingseinheiten. Die sofortigen Gasaustauschraten wurden zusammen mit dem sofortigen respiratorischen Austauschverhältnis (RER) für das gesamte 48-stündige Experiment geschätzt. Die relative Dynamik des O2-Verbrauchs und des RER zeigte eine stärkere Abhängigkeit von Kohlenhydraten als Energiequelle bei dysglykämischen Frauen als bei euglykämischen Frauen. Auch die Rate der übermäßigen CO2-Emissionen nach dem Training, quantifiziert als Zeitspanne zwischen den Spitzen des O2-Verbrauchs und den Spitzen des RER, war bei dysglykämischen Frauen höher, was auf eine stärkere Abhängigkeit vom anaeroben Stoffwechsel während des Trainings hindeutet. Zum ersten Mal werden Ergebnisse zur Beziehung zwischen der übermäßigen CO2-Produktion nach dem Training und der gestörten Glukosetoleranz präsentiert.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.