Syeda Rawnak Jahan, MA Awal
Das juvenile ossifizierende Fibrom ist ein gutartiger, aber lokal aggressiver fibroossärer Tumor der kraniofazialen Knochen mit hoher Rezidivrate. Er tritt normalerweise bei kleinen Kindern im Kiefer- und Gesichtsbereich auf. Diese Krankheit sollte so früh wie möglich diagnostiziert und behandelt werden, da sie schnell fortschreitet und osteolytisch ist. Bleibt sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt, kann dies die chirurgische Entfernung erschweren. Im vorliegenden Fall wurde ein juveniles ossifizierendes Fibrom diagnostiziert, das den Oberkiefer betrifft und bei einem 15-jährigen Mädchen zu Gesichtsdeformationen, Exophthalmus und Nasenverstopfung führt.