Olivera Levakove
Zusammenfassung: Psoriasis ist eine häufige, chronische, immunvermittelte, entzündliche und proliferative Hauterkrankung, bei deren Pathogenese sowohl genetische als auch Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Der Body-Mass-Index (BMI) wird häufig zur Klassifizierung von Untergewicht, Übergewicht und Fettleibigkeit verwendet. Er stellt das Verhältnis von Gewicht zu Körpergröße dar. Die Beziehung zwischen Psoriasis und Fettleibigkeit ist wahrscheinlich bidirektional.
Ziele: Ziel dieser Studie ist es, den Zusammenhang zwischen Psoriasis und Fettleibigkeit zu untersuchen, also ob eine quantitative Bewertung von Übergewicht anhand des BMI einen direkten Zusammenhang mit verschiedenen klinischen Varianten von Psoriasis, der Krankheitsdauer und einer positiven Psoriasis-Familienanamnese aufweist. Patienten und Methoden: Diese prospektive, beobachtende, beschreibende Querschnittsstudie umfasste 120 Psoriasis-Patienten, die an die dermatologische Abteilung des Klinischen Zentrums Vojvodina überwiesen wurden. Es wurden die klinischen Varianten der Psoriasis bestimmt. Alter, Geschlecht, Krankheitsdauer, BMI und Psoriasis-Familienamnese wurden gemessen und verglichen. Ergebnisse: An dieser Studie nahmen 64 (53,3 %) Männer und 56 (46,7 %) Frauen teil. Das Durchschnittsalter betrug 49,5 ± 15,5 Jahre. Die am weitesten verbreitete klinische Variante der Psoriasis war Psoriasis vulgaris (55 %). 51 (42,5 %) der Patienten waren übergewichtig, 23,3 % waren fettleibig und 1,7 % krankhaft fettleibig. Der mittlere BMI war hoch (27,7 ± 5,2). Bei 33 (27,5 %) Patienten wurde eine positive Familienanamnese für Psoriasis festgestellt.