Asif Zamir und Numair Ahmad Siddiqui*
Schlammkuchen sind die festen Partikel, die sich in den Poren der Formation ablagern und eine Art Barriere bilden, wenn die Bohrflüssigkeit unter Druck gegen die Formation gedrückt wird. Der Schlammkuchen, der sich entlang der offenen Bohrlochformation bildet, kann zu einem unterschiedlichen Feststecken der Rohre führen und das Drehmoment und die Zugkräfte des Bohrrohrs erhöhen. Dies führt dazu, dass der Bohrarbeiter den Bohrvorgang unterbricht und häufige Aussetzer oder Überzieher ausführt, um das feststeckende Rohr zu lösen. Dieses Ereignis kann zu unproduktiven Zeiten (NPT) führen und die Betriebskosten erhöhen.
Ziel dieser Untersuchung ist es, die Beziehung zwischen wasserbasiertem Schlamm (WBM) auf Nano-Tonbasis und Schlammkuchendicke zu untersuchen und sie mit dem herkömmlichen Schlamm auf Tonbasis (WBM) zu vergleichen. In dieser Forschungsstudie konnten wir nur Nano-Ton zwischen 90 nm und 100 nm erhalten. Schlammkuchendicke, Filtratvolumen und Rheologie der Bohrflüssigkeitsparameter werden untersucht. Es wurde festgestellt, dass die Schlammkuchendicke von Nano-WBM unter Verwendung von Nano-Ton im Vergleich zu Basisschlamm unter Verwendung von herkömmlichem Ton halb so groß ist. Das gesammelte Filtrat und die rheologischen Eigenschaften zeigen jedoch einen negativen Einfluss auf die Leistung der Bohrflüssigkeit.