Saiedullah M
Typ-2-Diabetes mellitus, ein Zustand der Hyperglykämie, der mit Betazellfunktionsstörung oder Insulinwirkung auf Zielzellen einhergeht. Dieser Zustand wird häufig durch mit Fettleibigkeit verbundene entzündliche Zytokine vermittelt oder aufrechterhalten. Tumornekrosefaktor-Alpha (TNF-α), das wichtigste entzündliche Zytokin, spielt eine entscheidende Rolle in der Pathogenese von Typ-2-Diabetes mellitus, wie durch höhere zirkulierende TNF-α-Werte bei Typ-2-Diabetes mellitus im Vergleich zu Kontrollen und seinen negativen Einfluss auf die Insulinsekretion und Insulinempfindlichkeit bei Typ-2-Diabetes mellitus belegt wird. Eine positive Assoziation von TNF-α mit der Insulinsekretion bei Personen mit gestörter Glukoseregulation weist auf einen kausalen Zusammenhang mit Betazellfunktionsstörung, Insulinresistenz oder -empfindlichkeit hin. Bei adipösen Personen mit Typ-2-Diabetes mellitus beobachteten wir einen stärkeren und abgestuften Zusammenhang zwischen TNF-α und Fettleibigkeit.