Abstrakt

Einfluss des Gestationsalters und der älteren Bildung auf die exekutiven Funktionen sehr früh geborener Kinder

Ritter Barbara Catherine, Nelle Mathias, Steinlin Maja und Everts Regula

Hintergrund: Sehr früh geborene Kinder (<32 Schwangerschaftswochen; VPT) und/oder Kinder mit sehr geringem Geburtsgewicht (<1500 g; VLBW) haben ein hohes Risiko für Defizite der Exekutivfunktionen, nämlich Hemmung, Arbeitsgedächtnis und Umschalten. Sowohl das Gestationsalter als auch sozioökonomische Faktoren wie die Bildung der Eltern beeinflussen nachweislich die Exekutivfunktionen. Kinder, die mit einem niedrigeren Schwangerschaftsalter und von Eltern mit geringerem Bildungsgrad geboren werden, zeigen schlechtere Führungsfähigkeiten. Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob die Bildung der Mutter und des Vaters die Beziehung zwischen Gestationsalter und Exekutivfunktionen bei VPT/VLBW-Kindern im Alter von 8-12 Jahren moderiert. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass der nachteilige Effekt eines niedrigen Schwangerschaftsalters in Familien mit höherem Bildungshintergrund leichter abgefedert werden könnte. Methoden: Sechzig VPT/VLBW-Kinder, die in der Kohorte von 1998-2003 geboren wurden, wurden rekrutiert. Alle Kinder erfüllten Aufgaben zu Exekutivfunktionen (Hemmung, Arbeitsgedächtnis und Umschalten). Ergebnisse: Es gab eine signifikante Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen Gestationsalter und Hemmung, wobei Kinder, die in einem früheren Gestationsalter geboren wurden, eine schlechtere Hemmung zeigten. moderierte weder die Bildung zwar der Mutter noch des Vaters die Beziehung zwischen Gestationsalter und exekutiven Funktionen signifikant. Fazit: Die nachteilige Wirkung eines niedrigen Gestationsalters war bei Kindern mit höher und niedriger gebildeten Eltern gleich. *Korrespondierende Autorin: Regula Everts, Abteilung für Neuropädiatrie, Entwicklung und Rehabilitation, Kinder-Universitätsspital, Inselspital, 3010 Bern, Schweiz; Tel. 0041 31 632 41 30; Fax. 0041 31 632 92 29; E-Mail: regula.everts@insel.ch Empfangen am 11. Juni 2013; Akzeptiert am 11. Juli 2013; Veröffentlicht am 15. Juli 2013 Zitat: Ritter BC, Nelle M, Steinlin M, Everts R (2013) Einfluss des Gestationsalters und der älteren Bildung auf die exekutiven Funktionen sehr früh geborener Kinder. J Neonatal Biol 2: 120. doi:10.4172/2167-0897.1000120 Copyright: © 2013 Ritter BC, et al. Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License verbreitet wird. Diese erlaubte uneingeschränkte Verwendung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle angegeben werden. Die Bedingungen unterscheiden sich je nach sozioökonomischem Spektrum der untersuchten Stichprobe.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.