Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • CiteFactor
  • Kosmos IF
  • Scimago
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • RefSeek
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • Verzeichnis der Abstract-Indexierung für Zeitschriften
  • OCLC – WorldCat
  • Proquest-Vorladungen
  • Gelehrtersteer
  • STRASSE
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Retinierte obere mittlere Schneidezähne in Verbindung mit bilateralem Mesiodentes: Ein Fallbericht

Mein Gecgelen Cesur, Elcin Esenlik und Yavuz Findik

Der Zweck dieses Artikels bestand darin, die chirurgische Freilegung und kieferorthopädische Behandlung eines 11-jährigen Jungen mit horizontal verlagerten bleibenden mittleren Schneidezähnen im Oberkiefer und beidseitigem Mesiodentes vorzustellen. Panorama- und Okklusionsröntgenbilder des oberen vorderen Bereichs zeigten horizontal verlagerte mittlere Schneidezähne im Oberkiefer, vertikal verlagerte molare Mesiodentes und gedrehte Mesiodentes an der Stelle des rechten mittleren Oberkieferschneidezahns. Der Behandlungsplan umfasste die Extraktion des durchgebrochenen Mesiodentes, die chirurgische Extraktion des verlagerten Mesiodentes, die chirurgische Freilegung der bleibenden mittleren Schneidezähne sowie kieferorthopädische Traktion und Ausrichtung zur Erzielung einer normalen Okklusion. Nach 14-monatiger Behandlung brachen die mittleren Schneidezähne in die Mundhöhle durch. Die verlagerten mittleren Schneidezähne im Oberkiefer wurden durch chirurgische Freilegung der Krone und kieferorthopädische Traktion erfolgreich in die richtige Ausrichtung gebracht. Außerdem wurden ein idealer Überbiss und eine ideale Beziehung zwischen Molaren und Eckzähnen der Klasse I erreicht. Nach Abschluss der Behandlung zeigten die freiliegenden Schneidezähne eine akzeptable Zahnfleischkontur und befestigtes Zahnfleisch. Nach 2 Jahren Nachsorge blieb eine stabile Okklusion bestehen, mit nur geringfügigem Rückfall am rechten mittleren Schneidezahn.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.