Abstrakt

Auswirkungen von durch Fettleibigkeit verursachtem Diabetes auf die funktionelle Erholung nach einem Schlaganfall

Sonu Bhaskar

Es wird viel darüber diskutiert, wie Diabetes die Genesung nach einem Schlaganfall beeinflusst. Studien zur Entschlüsselung der zugrunde liegenden Mechanismen sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Therapien zur Verbesserung der schlechten Genesungsprofile nach einem Schlaganfall bei durch Diabetes verursachter Fettleibigkeit. Eine kürzlich durchgeführte präklinische Studie zeigte, dass die durch einen Schlaganfall verursachte Neurogenese und Neuroplastizität aufgrund von durch Fettleibigkeit verursachtem Typ-2-Diabetes stark beeinträchtigt ist. Faktoren wie Wechselwirkungen zwischen mikrovaskulären Veränderungen, oxidativem Stress und Insulinresistenz (IR) und ihre Rolle bei schlechten Genesungsprofilen bei Diabetespatienten erfordern jedoch weitere Betrachtung. Das Verständnis dieser Mechanismen ist wichtig für die Entwicklung von kardiovaskulären Risikomanagementpfaden in dieser Untergruppe der Bevölkerung, die einem erhöhten Risiko schlechter klinischer Ergebnisse nach einem akuten Schlaganfall ausgesetzt ist.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.