Abstrakt

Hydraulische und geomechanische Parameter zur Optimierung des Hydraulic Fracturing bei der Entwicklung von Schiefergas/Schieferöl in Nordamerika

Fernando Bastos Fernandes, Wellington Campos, Marcelo Alves Otaviano Botelho, Luiz Felipe de Queiroz Ferreira Braga

Unkonventionelle Lagerstätten (NCR) haben in den USA zu einer wichtigen Revolution in Bezug auf Volumen und Profil der Gasproduktion geführt und erregen nun auch das Interesse anderer Länder, wie China, Kanada, Argentinien und Australien. In den meisten NCR wurde die Entwicklung der Produktion durch horizontale Bohrungen mit mehreren Querfrakturen ermöglicht. Um das hydraulische Frakturierungsdesign von Bohrungen für die Exploration und Produktion von Schiefergas/-öl zu optimieren, ist es erforderlich, die Schlüsselparameter zu verstehen, die das komplexe Rissnetzwerk beeinflussen. In Bezug auf die Reservoirstimulation durch horizontale Bohrungen war die Praxis kleinerer Betreiber der Theorie voraus, was zu guten Ergebnissen führte und die theoretische Entwicklung förderte. Der jüngste Einstieg großer Betreiber in die Umgebung unkonventioneller Lagerstätten hat die enormen Mengen an Flüssigkeiten und Stützmitteln aufgeworfen, die im komplexen Rissnetzwerk verwendet werden, und einige Fragen zur Stimulation von Schiefergas-/-ölbohrungen aufgeworfen. Diese Arbeit stellt die wichtigsten Parameter vor, die das komplexe Rissnetzwerk in Schiefer beeinflussen, mit dem Ziel, ihre Auswirkungen auf Schiefergestein zu verstehen, um Probleme zu vermeiden und das hydraulische Frakturierungsdesign zu optimieren.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.