Abstrakt

HANDKRAFT UND -FUNKTION VOR UND NACH DER FREISETZUNG DES KARPALTUNNELS DURCH OFFENE UND ENDOSKOPISCHE VORGEHENSWEISE BEI ​​PATIENTEN MIT DIABETES MELLITUS TYP 2. EINE FALL- UND KONTROLLSTUDIE

Dra. María de Lourdes Velázquez-Rueda

Hintergrund : Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste Neuropathie der oberen Extremitäten. Behandlungen, die zu einer Einklemmung des Mittelnervs im Karpaltunnel führen, sind komplizierter und die Ergebnisse bei diabetischen Patienten weniger vielversprechend und unbefriedigend .

Das Ziel dieser Studie ist es, die Ergebnisse hinsichtlich Kraft und Handfunktion bei gesunden Patienten mit denen von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) und der Diagnose CTS vor und nach der offenen und endoskopischen Freilegung des Karpaltunnels zu vergleichen.

Material und Methoden: Dies ist eine beobachtende, retrospektive und deskriptive Studie über einen Zeitraum von fünf Jahren, in der wir die Ergebnisse bei gesunden Patienten und bei Patienten mit DM2 mit der Diagnose CTS ausgewertet haben, die sich einer offenen oder endoskopischen chirurgischen Behandlung unterzogen haben. Wir haben den DASH-Fragebogen, Kraftgriff- und Klemmfeinmessungen sowie das Vorhandensein von Infektionen, Schmerzen und Komplikationen angewendet.

Ergebnisse : Die Ergebnisse der ausgewerteten 86 Patienten zeigten einen statistischen Zusammenhang zwischen der Abnahme der Werte auf der Funktionsskala DASH bei beiden Ansätzen, einen Zusammenhang zwischen der Remission von Hypästhesien bei gesunden Patienten bei jedem der beiden Ansätze im Gegensatz zu diabetischen Patienten und einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von DM2 und Komplikationen auf kurze Sicht.

Schlussfolgerung : Beide Ansätze verbessern die Symptome und die Funktion der Hand bei gesunden und diabetischen Patienten, aber die erste Gruppe wird im Gegensatz zur Gruppe der diabetischen Patienten Fälle einer vollständigen Remission aufweisen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.