Abstrakt

GENETIK UND STIMMENPRODUKTION IN KINDHEIT UND JUGEND – EIN ÜBERBLICK

Mette Pedersen

Hintergrund: Ein Tumormikroumfeld ist ein kompliziertes multizelluläres System, das aus Tumorzellen, Immunzellen und Blut besteht. Die Adoleszenz ist eine herausfordernde Zeit der Veränderung der Stimmgebung, sowohl im Normalfall als auch in der Pathologie. Eine verstärkte Konzentration auf die Stimmbildung im Zusammenhang mit der Genetik kann unser Wissen über den Beginn der Pubertät und den Stimmwandel erweitern. Unser Ziel mit dieser Übersicht war es, die Forschung zur Genetik mit der Stimmbildung in der Adoleszenz zu verknüpfen. Wir benötigen ein besseres Verständnis des Entwicklungshintergrunds der Stimme in Kindheit und Adoleszenz, da viele genetische Mehrfachbehinderungen die Stimmbildung einschließen. Die genetische Entwicklung im Zusammenhang mit der Stimmbildung war der Schwerpunkt einer Suche der Royal English Society of Medicine, die nur wenige Ergebnisse lieferte. Wir ergänzten sie mit Verweisen auf genetische Studien an Erwachsenen und Tieren sowie angrenzenden Bereichen der Stimmbildung. Die genetische Entwicklung der Stimmbildung wird vom Hypothalamus gesteuert und steht wahrscheinlich mit Wachstumshormonen in Zusammenhang. Die genetische Stimmbildung bei Erwachsenen bildet die Grundlage für das Verständnis der Entwicklung. Es wurden einige Forschungsergebnisse im Zusammenhang mit den Pubertätsschritten gefunden. Die Erkenntnisse sind für die Zukunft wichtig, wenn bei Patienten mit Mehrfachbehinderungen fortschrittliche Methoden der Stimmanalyse und künstlichen Intelligenz eingesetzt werden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.