Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • Akademische Schlüssel
  • JournalTOCs
  • CiteFactor
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Zugang zu globaler Online-Forschung in der Landwirtschaft (AGORA)
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • Zentrum für Landwirtschaft und Biowissenschaften International (CABI)
  • RefSeek
  • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • OCLC – WorldCat
  • Gelehrtersteer
  • SWB Online-Katalog
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Genetische Variabilität innerhalb von Xanthomonas axonopodis pv. punicae, dem Erreger der Ölfleckenkrankheit des Granatapfels

Chavan NP, Pandey R, Nawani N, Tandon GD und Khetmalas MB

Bakterienbrand ist eine der verheerendsten Granatapfelkrankheiten in Indien. Er wird bekanntermaßen durch Stämme von Xanthomonas axonopodis pv. punicae (xap) verursacht . Da die Krankheit je nach Pestizideinsatz unterschiedlich gut unter Kontrolle gehalten werden kann, ist es zwingend erforderlich, die genetische Variation zwischen den pathogenen Stämmen zu untersuchen. 36 Stämme von Xanthomonas axonopodis pv. punicae wurden aus den erkrankten Früchten dreier Granatapfelsorten aus drei verschiedenen Provinzen Maharashtras in Indien isoliert. Alle phänotypisch und genotypisch charakterisierten Stämme wiesen eine große Vielfalt auf. Die genetische Vielfalt unter den 36 Xanthomonas- Isolaten wurde mit RAPD-basierten Techniken bewertet. Ein auf zufällig amplifizierter polymorpher DNA (RAPD) basierendes Cluster-Dendrogramm zeigte, dass unter den Xanthomonas- Isolaten eine genetische Vielfalt bestand . Die genomische Variation lag bei den Isolaten im Bereich von 0,55 % bis 0,95 %. Die Clusteranalyse auf Basis von Bandenmustern ergab zwei Hauptcluster mit vier Untergruppen. Man kann den Schluss ziehen, dass diese Variabilität genetischer Natur war, unabhängig von ihrem Standort und der Granatapfelsorte.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.