Abstrakt

GENETISCHE VARIABILITÄT UND VERBINDUNG MORPHO-PHYSIOLOGISCHER MERKMALE FÜR DIE TROCKENRESISTENZ BEI REIS

Rudra Bhattarai, Subarna Sharma, Bedananda Chaudhary, Shukra Raj Shrestha und Surya Prasad Adhikari

Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel und hat einen großen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaft des Landes geleistet. Rund 30 Prozent der Reisanbaufläche Nepals sind von Dürre betroffen, und in den letzten Tagen konnten die Erträge traditioneller Sorten sogar gar nicht erzielt werden. Das Hauptgrundstück war Wassermanagement, und während der Monsunzeit 2013 wurden 48 Genotypen auf einem Untergrundstück sowie an beiden Standorten, Nepalgunj und Tarahara, ausgewertet. Die Wasserzufuhr wurde nach dem 45. Tag der Aussaat gestoppt und im Hochland ein Graben gezogen, um das Grundstück für reproduktiven Stress geeignet zu machen. Die Blattrollwerte waren bei den stabilen Einträgen IR87759-12-2-1-1, IR87753-11-2-1-1, IR 87759-22-1-1-2 und IR88836-39-2-3-2 hoch. Der Korrelationskoeffizient für die Anzahl der Halme pro Pflanze, den Ernteindex und den Ertrag wurde unter Stressbedingungen beobachtet. Die identifizierten Genotypen werden für die Stressumgebung Nepals geeignet sein. Durch die Clusterung der Genotypen wurde eine in diesen Genotypen vorhandene Variabilität aufgezeigt, die als Eltern für weitere Zuchtprogramme verwendet werden könnte.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.