Uzma Noor Shah, JI Mir, N Ahmed, Khalid M Fazili
Die Walnuss ( Juglans regia ) ist eine der wichtigsten nahrhaften und wirtschaftlichsten Nusspflanzen. Die genetische Diversitätsanalyse von 96 Walnussgenotypen aus Kaschmir wurde unter Verwendung von 13 RAPD- und 19 ISSR-Markern durchgeführt. Die RAPD-Diversitätsanalyse ergab 27,78 % Polymorphismus, während die ISSR-Analyse 93,05 % polymorphe Bänder zeigte. Der Ähnlichkeitskoeffizient von Jaccard lag zwischen 0,78 und 1 mit einem Durchschnitt von 0,91 für RAPD und 0,22 bis 0,85 mit einem Durchschnitt von 0,58 für ISSR-Marker und 0,59 bis 0,92 mit einem Durchschnitt von 0,74 für kombinierte Daten. Die Clusteranalyse mit UPGMA durch RAPD- und ISSR-Marker ergab offensichtlich eine deutliche Diversität zwischen den Genotypen. Das aus der Kombination von RAPD- und ISSR-Markern erstellte Dendrogramm kategorisierte die 96 Genotypen in einen Hauptcluster und fünf Nebencluster. Die effektive Anzahl von Allelen (Ne), Neis Gendiversität (H) und Shannons Informationsindex (I) von 96 Proben betrugen 1,12, 0,08 bzw. 0,12 für RAPD-Daten und 1,48, 0,29 bzw. 0,44 für ISSR-Daten. Mithilfe des Mantel-Tests wurde eine positive Korrelation (r=0,11) zwischen RAPD- und ISSR-Markern festgestellt, was die Validität des Dendrogramms unterstützt. Die hohe Anzahl von Allelen und eine große Bandbreite genetischer Vielfalt wurden bei allen Genotypen beobachtet, was sie zu potenziellen Kandidaten für die selektive Züchtung bestimmter Merkmale und zur Erweiterung der genetischen Basis macht. Basierend auf unseren Ergebnissen können RAPD- und ISSR-Analysen zur Charakterisierung und Kategorisierung von Walnuss-Genotypen verwendet werden und weisen darauf hin, dass Jammu und Kashmir über einen signifikanten Pool genetischer Vielfalt und eine große genetische Varianz bei Walnüssen verfügt.