Bei älteren Menschen kommt es zu zahlreichen physiologischen Veränderungen, die sich auf die Lebensqualität auswirken. Eine dieser
Veränderungen betrifft die Sinnesorgane, was sich auch in der Mundhöhle bemerkbar macht. Veränderungen
der Geschmackswahrnehmung sind sehr wichtig, da sie die Ernährungsgewohnheiten und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Hier haben wir
die Auswirkungen einiger Faktoren auf die Geschmacksfunktion – wie Geschlecht, Rauchen, Verwendung von Zahnprothesen
und Ernährungsgewohnheiten in Bezug auf den Verzehr scharfer Speisen – bei einer Gruppe älterer Menschen untersucht. 18 ältere
Probanden (durchschnittliches Alter 65,1 Jahre) wurden in die Studie einbezogen und es wurden ein Ganzmund-, ein über dem Schwellenwert liegender Test und ein
räumlicher (lokalisierter) Geschmackstest mit vier Grundgeschmacksrichtungen (süß, salzig, sauer und bitter) durchgeführt.
Unter Berücksichtigung der untersuchten Parameter gab es keine statistisch signifikanten Unterschiede bei den Schwellenwerten für die vier Grundgeschmacksrichtungen
. Beim räumlichen Test hatten männliche Probanden jedoch eine deutlich beeinträchtigte
Gaumenwahrnehmung für saure und salzige Geschmacksrichtungen und Träger von Zahnprothesen eine deutlich verbesserte Gaumenwahrnehmung
für sauren Geschmack.
Die Ergebnisse dieser Studie zeigten eine Beeinträchtigung der Geschmackswahrnehmung bei älteren Menschen in Bezug auf Geschlecht
und Verwendung von Zahnprothesen. Wir empfehlen weitere Studien, um die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Geschmacksfunktion
bei älteren Menschen zu untersuchen.