Indiziert in
  • Datenbank für wissenschaftliche Zeitschriften
  • Genamics JournalSeek
  • Akademische Schlüssel
  • JournalTOCs
  • Nationale Wissensinfrastruktur Chinas (CNKI)
  • Scimago
  • Zugang zu globaler Online-Forschung in der Landwirtschaft (AGORA)
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • RefSeek
  • Verzeichnis der Indexierung von Forschungszeitschriften (DRJI)
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • OCLC – WorldCat
  • SWB Online-Katalog
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • MIAR
  • Kommission für Universitätsstipendien
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Euro-Pub
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Aufklärung des Sorptionsmechanismus von R. arrhizus für Reactive Blue 222 mittels Gleichgewichts- und kinetischer Studien

Sukhada Saraf und Varsha K Vaidya

Das Gleichgewicht und die Kinetik der Biosorption von Reactive Blue 222 aus einer wässrigen Lösung wurden unter Verwendung abgestorbener Biomasse von Rhizopus arrhizus in einem Batch-System untersucht. Das Biosorptionsgleichgewicht stellte sich nach etwa 180 Minuten ein. Die bei einem pH-Wert von 1,5 erhaltenen Sorptionsdaten stimmten gut mit dem Isothermenmodell von Langmuir überein. Die Biosorptionsdaten von Reactive Blue 222 wurden unter Verwendung der Kinetikmodelle pseudo-erster und pseudo-zweiter Ordnung sowie der Modelle für intrapartikuläre Diffusion und Flüssigkeitsfilmdiffusion analysiert. Die Gleichung zweiter Ordnung erwies sich als die am besten geeignete Gleichung zur Vorhersage der Biosorptionskapazitäten des Biosorbents. Die Wiederverwendbarkeit des Biosorbents wurde in fünf aufeinanderfolgenden Adsorptions-Desorptions-Zyklen getestet und die Regenerationseffizienz lag bei über 97 %. Die XRD-, SEM- und FITR-Analysen halfen bei der Aufklärung des Biosorptionsmechanismus. Aus praktischer Sicht könnte die reichlich vorhandene und preiswerte Biomasse abgestorbener Pilze als wirksames, kostengünstiges und umweltfreundliches Biosorbent zur Entfernung von Reactive Blue 222 aus der wässrigen Lösung verwendet werden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.