Indiziert in
  • Öffnen Sie das J-Tor
  • Genamics JournalSeek
  • CiteFactor
  • Kosmos IF
  • Scimago
  • Ulrichs Zeitschriftenverzeichnis
  • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • RefSeek
  • Hamdard-Universität
  • EBSCO AZ
  • Verzeichnis der Abstract-Indexierung für Zeitschriften
  • OCLC – WorldCat
  • Proquest-Vorladungen
  • Gelehrtersteer
  • STRASSE
  • Virtuelle Bibliothek für Biologie (vifabio)
  • Publons
  • Genfer Stiftung für medizinische Ausbildung und Forschung
  • Google Scholar
Teile diese Seite
Zeitschriftenflyer
Flyer image

Abstrakt

Auswirkungen von Staubstürmen auf die Gesundheit in Nigeria

AC Achudume*, BO Oladipo

In dieser Arbeit wird die Ökotoxizität von Staubstürmen in Bezug auf die menschliche Gesundheit in Nigeria untersucht. Es wurden Staubproben von Landstraßen und von Außenstaub aus Wohngebieten in Straßennähe gesammelt. Die gängige ökotoxikologische Mikrotechnik wurde zur Analyse und Erkennung einheimischer mikrobieller Wirkstoffe eingesetzt. Die Ergebnisse zeigten, dass ländliche Gebiete im Allgemeinen mit Staub bedeckt sind und die Sicht in der Trockenzeit relativ schlechter ist als in der Regenzeit. Dieser Staub enthielt typische mikrobielle Wirkstoffe, die mit denen korrelieren, die Atemwegserkrankungen verursachen. Zu den negativen gesundheitlichen Auswirkungen einer Belastung können Lungenfunktionsstörungen, Überempfindlichkeit der Atemwege, immunologische Faktoren und Endotoxine gehören. Zu den Planungsfolgen kann eine biologische Überwachung auf der Grundlage regelmäßiger Luftprobenentnahmen gehören, die als geeignetes und nichtinvasives Mittel zur Ermittlung der Belastung der Bevölkerung dienen können. Die Studie hebt auch die potenzielle Gefahr von Staub hervor, der potenziell tödliche mikrobielle Endotoxine enthält, die ein Risiko für direkte Toxizität darstellen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.