Abstrakt

Wirkung eines Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Hemmers auf einen übergewichtigen Patienten mit langjährigem Typ-2-Diabetes und Einzelniere

Serena Low und Su Chi LIM

Eine fettleibige 62-jährige Frau, bei der in der Vergangenheit eine Nephrektomie der linken Seite aufgrund einer Hydronephrose vorgenommen wurde, erhielt seit zehn Jahren Insulintherapie. Sie lebte mit einer Einzelniere (mit mutmaßlicher Hyperfiltration) und ihre Nierenfunktion blieb jahrzehntelang erhalten. Seit 2015 verschlechterte sich ihre Albuminurie jedoch trotz zusätzlicher Medikamente zur Blockade des Renin-Angiotensin-Rezeptor-Blockers. Sie wurde daraufhin mit einem Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Hemmer (SGLT2-Hemmer) behandelt. Dies führte zu einer Verbesserung ihrer Blutzuckerkontrolle, ihres Body-Mass-Index, ihres Blutdrucks und einer nahezu normalen Albuminurie. Die nierenschützende Rolle von SGLT2-Hemmern bei Personen mit glomerulärer Hyperfiltration, die mit Fettleibigkeit in Zusammenhang steht und normalerweise in der Frühphase einer diabetischen Nierenerkrankung auftritt, muss weiter untersucht werden.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.