Ebrima K. Ceesay
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen haben außerordentliche Schäden für Tiere, Menschen, die Gesellschaft und die Wirtschaft verursacht
und sich nicht nur auf die lokale, sondern auch auf die weltweite Wirtschaft ausgewirkt. Die Häufigkeit von Überschwemmungen, ihre
Dauer, ihre Ursachen, die betroffenen Gebiete und die wirtschaftlichen Schäden fallen in die Regenzeit in
Gambia. In diesem Artikel werden die Auswirkungen von Überschwemmungskatastrophen auf das BIP-Wachstum im Agrar- und Fertigungssektor
in Gambia im Zeitraum von 1969 bis 2016 untersucht. Dazu werden die autoregressiven verteilten Lags-Modelle mit
Dynamac (dynardl) zur Kointegration und das Fehlerkorrekturmodell (ECM) für die kurzfristigen und langfristigen Beziehungen
zwischen den Variablen angewendet. Die Fehlerkorrektur (EC) ist im Modell als abhängige Variable angegeben, die in
Differenzen ausgeführt werden soll. Der Augmented Dickey-Fuller-Test (ADF), der Phillips-Perron-Test (PP) und der Kwiatkowski-Phillips-Schmidt-
Shin-Test (KPSS) überprüfen die Stationarität der Variablen auf Ebene und bei ersten Differenzen. Da der CUSUM-Test
die obere und untere 5-Prozent-Grenze nicht überschreitet, ist das Modell strukturell stabil. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass
Überschwemmungen das landwirtschaftliche Wachstum sowohl langfristig als auch kurzfristig positiv beeinflussen. Überschwemmungen wirken sich auch kurzfristig
und kurzfristig positiv auf das Wachstum des BIP aus, während Überschwemmungen langfristig
und kurzfristig das Wachstum des verarbeitenden Gewerbes negativ beeinflussen. Die folgenden Variablen wirken sich langfristig negativ auf das Wachstum der Landwirtschaft in Gambia aus
: Häufigkeit von Überschwemmungen, Wachstum des BIP, Wachstum des verarbeitenden Gewerbes, Wachstum der Inflation. Die Ergebnisse der
Studie haben wichtige Auswirkungen auf das Wachstum des BIP, das Wachstum des Agrarsektors und das Wachstum des verarbeitenden
Gewerbes.