Lateef Olumide Mustapha, Lasis Isiaka Olalekan, Ayodeji Salihu
Diese Studie untersuchte und analysierte die Auswirkungen zweier wichtiger direkter Steuereinnahmen: Erdölgewinn- und Körperschaftsteuer auf die Bundeseinnahmen in Nigeria. Die Studie verwendete ein Ex-post-Forschungsdesign. Sekundärdaten wurden vom Federal Inland Revenue Service in Bezug auf die Steuererhebung und vom Office of the Accountant General of the Federation (OAGF) in Bezug auf die Gesamteinnahmen im Zeitraum von 1999 bis 2018 eingeholt. Zur Analyse der Daten wurde in der Studie eine multiple Regressionsanalyse verwendet. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Einnahmen aus der Erdölgewinn- und Körperschaftsteuer positive und signifikante Auswirkungen auf die Gesamteinnahmen des Bundes auf einem Signifikanzniveau von 1 % haben. Die Studie empfahl daher, dass die Regierung auf Bundesebene die Prozesse zur Erhebung direkter Steuereinnahmen durch geeignete Gesetzgebung verbessern sollte, die die bestehenden Gesetze stärkt und sicherstellt, dass Abweichungen von der Einhaltung der festgelegten Regeln und Vorschriften streng geahndet und entsprechend bestraft werden. Darüber hinaus wird die Verbesserung der bestehenden Digitalisierung des Prozesses der Steuererhebung hinsichtlich PPT und CIT durch Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen zur Gewährleistung der vollständigen Einhaltung der Überweisungspflicht die Einnahmesituation der Regierung massiv verbessern und so eine sinnvolle Entwicklung ermöglichen.