Josefina Taguinod Gonzales, Joop Van Raaij und Zenaida Villamin Narciso
Ziel der Studie war: (a) die Wahrnehmung von Obst und Gemüse zu ermitteln, (b) ausgewählte Praktiken des Obst- und Gemüsekonsums zu identifizieren, (c) den Obst- und Gemüsekonsum in Portionen und Gramm pro Tag zu bewerten und (d) Faktoren zu identifizieren, die den Obst- und Gemüsekonsum beeinflussen. Die Studie wurde in sieben zufällig ausgewählten öffentlichen Schulen und drei öffentlichen Colleges in Manila durchgeführt. Zweihundert zufällig ausgewählte Schüler im Alter von 12 bis 16 und 17 bis 20 Jahren wurden anhand eines strukturierten Fragebogens persönlich interviewt. Ein Fragebogen zur Häufigkeit der Nahrungsaufnahme wurde verwendet, um den Obst- und Gemüsekonsum des letzten Monats zu ermitteln. Die Daten wurden mithilfe des Statistical Package for the Social Sciences (SPSS) analysiert. Es wurden deskriptive Statistiken wie Häufigkeiten, Mittelwerte und Prozentsätze, ANOVA, T-Test und einfache Korrelation verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass in der untersuchten Bevölkerung ein unzureichender Gemüsekonsum vorherrschte, der Obstkonsum jedoch höher war als die philippinische Empfehlung. Der Obst- und Gemüsekonsum variierte je nach Alter und Geschlecht. Männliche Jugendliche aßen mehr Gemüse als ihre weiblichen Altersgenossen. Weibliche Jugendliche aßen mehr Obst als ihre männlichen Altersgenossen. Im Allgemeinen hatten die Jugendlichen eine gute Wahrnehmung von Obst und Gemüse. Die Studie kam zu dem Schluss, dass philippinische Jugendliche deutlich weniger Gemüse verzehren als die empfohlene Tagesmenge, der Obstkonsum jedoch höher ist als empfohlen. Die Studie lieferte Empfehlungen, die hilfreich sind, um den Obst- und Gemüsekonsum bei Jugendlichen zu fördern und zukünftige Studien zu unterstützen, die sich mit der Änderung des Ernährungsverhaltens im Zusammenhang mit dem Obst- und Gemüsekonsum bei Jugendlichen befassen.