Abstrakt

Konzentrierte Insulinformulierungen und solche mit fester Dosierung können die Behandlungsergebnisse bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus verbessern

Jeff Unger

Das Risiko, langfristige Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes mellitus (Retinopathie, Nephropathie, Neuropathie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall) zu entwickeln, steigt, wenn der Glykohämoglobinspiegel (A1C) 6,5 % übersteigt. Alle Patienten mit Diabetes sollten einen individuellen A1C-Zielwert erhalten, der auf Faktoren wie Alter, Krankheitsdauer, Hypoglykämierisiko, bestehende Komorbiditäten, verfügbare Ressourcen, Lebenserwartung und Herz-Kreislauf-Risiko basiert. Eine Verzögerung der Intensivierung der Therapie um nur 2 Jahre ab dem Zeitpunkt der Diagnose kann einen Patienten einer „glykämischen Belastung“ und einem um 61 % erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen aussetzen.

Haftungsausschluss: Dieser Abstract wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz übersetzt und wurde noch nicht überprüft oder verifiziert.